Nebrija, Elio Antonio de (1444-1522)
Biographisches Stichwort
Zu Nebrija (Bild links) vgl. sein
spanisch-lateinisches Wörterbuch (dort mehr zur Biographie).
Zu Gabriel Busa liegen mir noch keine biographischen
Angaben vor.
Antic Roca (auch Rocha), in den
1530er Jahren als Sohn eines Chirurgen in Girona geboren, studierte in
Barcelona, wo er 1557 Professor wurde. Er beschäftigte sich vor
allem mit Mathematik, Medizin, Philologie und Philosophie. Bekannt ist
seine "Arithmetica" (1564). Zeitweise gehörte Roca dem
Consell de Cent, dem "Rat der Hundert" von Barcelona an. an. Er starb
in den 1580er Jahren.
Das Bild habe ich der Sammlung Wikimedia Commons entnommen.
Lexicon latino catalanum
seu Dictionarium Aelij
Antonij Nebrissensis ipsius auctoris opera primum concinnatum, &
postea Multis accessionibus auctum, nunc verò iam denuò
post omnia alia innumeris dictionibus cura, ac vigilantia doctissimorum
virorum locupletatum, & idem ex Catalano in latinum sermonem versum
Onomasticon etiam propriorum nominum multo locupletius ... ; accessit
etiam eiusdem auctoria Medicum Dictionarium in sexcentis penè
locis nunc denuò emendatum, & in fine adiectum ... [Untertitel von 1560]
* 1. Aufl. Barcelona 1507 (Carles Amorós)
Für die 1560 erschienene Ausgabe wurde das Wörterbuch von Antic Roca überarbeitet:
* Barcelona 1560 (Bornatius), [6], 168, 76, 120 Bl. (bei Google Books hier online einzusehen) (antiqu. EUR 3.000,-)
Die antiquarisch angebotene Ausgabe weist das Erscheinungsjahr "1561" auf.
Nachdruck der Ausgabe von 1507 (Faksimile):
* Barcelona 1987 (Puvill), hg. Gabriel Busa, 106, 250 S., ISBN:
84-85202-54-6 (Biblioteca hispánica Puvill / Literatura /
Diccionarios, 2)
Wenn Sie auf dieser Seite Fehler entdeckt haben oder etwas
hinzufügen möchten, schicken Sie mir bitte eine E-Mail . Ich bin für
jeden Hinweis dankbar!
Falls Sie sich auf meinen Seiten verirrt haben oder ganz einfach
nur zur Begrüßungsseite zurückkehren möchten, dann klicken
Sie bitte hier.